Veröffentlicht am Ein Kommentar

Pimp my Landroid!

Hier seht ihr mal warum man(n) einen 3D Drucker braucht: Genau um Sachen zu reparieren oder gar zu verbessern 🙂


Ich hatte mir letztes Jahr am Black Friday einen Mähroboter (Landroid M500) zugelegt, welchen ich jetzt dann in Betrieb genommen habe.

An sich funktioniert der Landroid top. Aber wenn es geregnet hat, fehlt es ihm auf unserem lehmigen Boden etwas an Traktion. Zuerst habe ich mir das Zubehör direkt bei Landroid angeschaut, es gibt a bessere Räder und auch noch andere Dinge, allerdings finde ich das Zubehör etwas zu teuer.

Nun ja, im Vorteil ist der, der einen 3D Drucker hat, und sich online die gewünschten Modelle beschaffen kann. Die unten gezeigten Räder sind nicht von mir konstruiert worden: https://www.thingiverse.com/thing:3753924

Ein Rad hat ca 12h zum Drucken gedauert und benötigte ca 250 gr. Material. Hier mal ein Video wie das beim Drucken aussieht:

Nach gut zwei Tagen Druckdauer war es nun soweit. Ich wollte dann mal fix die Räder tauschen. Naja so fix ging es dann auch nicht, da ich erstmal googlen musste, wie man die doofe Radkappe abbekommt (wollte ja nix kaputt machen)
Am Besten ihr nehmt einen Schlitzschraubendreher und hebelt die Kappe an einen der drei Stegen ab:

Sobald ihr du Mutter gelöst habt, könnt ihr das Rad abziehen und das neue wieder aufstecken. Wichtig ist, dass ihr hier auf die Orientierung der Nabe achtet und nicht zu fest anzieht.

1 von zwei getauscht! Das zweite ging dann genau so schnell und ich war in ca 15 min damit fertig. Freigängigkeit muss aber immer gegeben sein.

So, da fährt er nun. Schauen wir mal ob es jetzt besser ist. Schlimmstenfalls gräbt er jetzt halt den Rasen um. 😀

Vielen Dank für’s lesen & bis bald